“Defending your Data“(?) – Microsoft schraubt am Datenschutz
Der DSGVO-konforme Einsatz von Microsofts Produkten stellt Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen. Microsoft hat im November 2020 ein neues Maßnahmenpaket…
Der DSGVO-konforme Einsatz von Microsofts Produkten stellt Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen. Microsoft hat im November 2020 ein neues Maßnahmenpaket…
Das Landgericht (LG) Rostock hat in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 11.08.2020 – 3 O 762/19) zu Abmahnungen wegen Tracking-…
Die Datenschutzgrundverordnung erlaubt es betroffenen Personen bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht Schadensersatz geltend zu machen (Art. 82 DSGVO). Neben Schadensersatz…
Seit der EWG-Verordnung zur Maximalkrümmung von Salatgurken haben wenige EU-Vorschriften eine ähnliche öffentliche Debatte über Sinnhaftigkeit hervorgerufen, wie die im…
Ein Gastbeitrag von Hans-Joachim Sproß Technisches Wissen, Daten zu Umsätzen, Kreditwürdigkeit oder Entwicklungs- und Forschungsprojekten- all diese Informationen sind für…
Task-Force der Aufsichtsbehörden – Irische Aufsichtsbehörde unter Beschuss Nach dem Privacy-Shield Urteil des EuGH (mittlerweile auch bekannt als Schrems II)…
-höchstes in Deutschland bisher verhängtes DSGVO-Bußgeld- Was war passiert? Der Hamburgische Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat gegen…
Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg (Az.: 10 Sa 2130/19), kann ein Arbeitgeber von seinen Arbeitnehmern keine Arbeitszeiterfassung per…
Aufsichtsbehörden planen landesübergreifende Prüfung von Cookie-Bannern Laut einer Pressemitteilung des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg vom 19.08.2020 planen die…
Sogenannte Messenger- Dienste wie WhatsApp, Threema und andere sind aus dem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Wegen ihrer einfachen Handhabung und…