Überspringen zu Hauptinhalt
Rufen Sie uns an: +49 6131 287 70 85

Wann ist ein Datenschutzbeauftragter erforderlich?

Unternehmen ab 20 Mitarbeitern müssen einen Datenschutzbeauftragten bestellen. Aber unabhängig von der gesetzlichen Pflicht zur Bestellung unterstützt ein Datenschutzbeauftragter Sie bei Themen, die ohnehin umgesetzt werden müssen.

Welche Aufgaben hat ein Datenschutzbeauftragter?

Der Datenschutzbeauftragte klärt Unternehmen über bestehende datenschutzrechtliche Pflichten auf und überwacht deren Einhaltung.

Compliance

Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften ist eine der zentralen Aufgaben der Geschäftsleitung. Geschäftsführer und Vorstände können bei Pflichtverletzungen in die persönliche Haftung geraten (§ 43 GmbHG, § 93 Abs. 2 AktG).

Dokumentation

Rechenschaftspflicht, Bußgeldhöhe und Betroffenenrechte sorgen dafür, dass Unternehmen einen erheblichen Dokumentationsaufwand für ihre personenbezogenen Prozesse (Kundendatenverwaltung, Personalakte, Neukundengewinnung etc.) und Vorgaben (Passwortvorgabe, Besucherregelungen, Homeoffice Richtlinie etc.) haben.

Rechenschaftspflicht

Unternehmen müssen jederzeit in der Lage sein, den Nachweis zu erbringen, dass sie die Vorgaben der DSGVO und des Datenschutzes eingehalten zu haben. Gelingt dies nicht, ist bereits dieser fehlende Nachweis bußgeldbewehrt. Faktisch besteht hier eine Beweislast zu Lasten des Unternehmens.

Sanktionen

Die DSGVO sieht bei Verstößen Bußgelder bis zu 20 Mio. € bzw. bis zu 4% des gesamten weltweiten Jahres Umsatzes vor, je nachdem, welcher Wert höher ist. Außerdem können Betroffene (z.B. Kunden oder Beschäftigte) u.a. auch Schadensersatzansprüche gegenüber den Verantwortlichen geltend machen.

Wir stellen Ihnen den externen Datenschutzbeauftragten oder beraten und unterstützen Sie auch sonst beim Datenschutz.

Der Datenschutz im Unternehmen ist mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mindestens so kompliziert wie das Steuerrecht geworden. Zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte unterstützen Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.

0
bundesweite Bußgeldverfahren in 2020
0
Mio Gesamtbetrag Bußgelder in Deutschland*
0
Bundesländer und der Bund verhängten Bußgelder
0
Mio höchstes Einzel-Bußgeld in Hamburg

Quelle:

https://t3n.de/news/dsgvo-verstoesse-bussgeld-2020-1355787/

*über 45 Mio Euro (mit datenschutzbezogenen UWG-Bußgeldern der Bundesnetzagentur in etwa 52 Mio) https://www.dsgvo-portal.de/dsgvo-bussgeld-datenbank.php

https://datenschutz-hamburg.de/pressemitteilungen/2020/10/2020-10-01-h-m-verfahren

Die Datenschutz-Rechtsexperten vonRMPRIVACY stehen uns als sehr kompetenter und zuverlässiger Partner zur Seite. RMPRIVACY stellt für unsere Agentur den externen Datenschutzbeauftragten. Matthias Rosa schafft es dabei immer wieder, uns sicher durch den DSGVO-Dschungel zu führen. Wir sind sehr zufrieden!

Daniel Hölzer, Founder & Managing Partner
netz98

Bildnachweise:

Slider 1: © anyaberkut – stock.adobe.com
Slider 2: © 4Max – stock.adobe.com