Überspringen zu Hauptinhalt
Rufen Sie uns an: +49 6131 287 70 85

Welche Pflichten treffen den Betriebsrat?

Im Spannungsverhältnis zwischen Datenschutz und Betriebsverfassungsgesetz Lange Zeit war die Frage umstritten, ob der Betriebsrat selbst für die Umsetzung des…

Das neue Datenschutzrecht der Schweiz

Um sich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union anzunähern und ihr Datenschutzrecht auf den Stand der Zeit zu bringen, hat…

Cyberattacke als „Höhere Gewalt“

Für Unternehmen als datenschutzrechtlich Verantwortliche stellen Cyberangriffe eine erhebliche Gefahr dar. Nicht nur, dass hierdurch die IT-Strukturen lahmgelegt und Firmeninterna…

Schwachstellen überprüfen und beseitigen

Die zunehmende Wichtigkeit funktionierender IT- Infrastrukturen, in Zeiten rasant steigender Anzahl von Schadprogramme und Cybersecurity Attacken ist besonders für Unternehmen…

Zur Reichweite des Auskunftsrechts

BGH: Anspruch auf Datenschutzauskunft umfasst auch interne Aktenvermerke Betroffene, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, haben ein gesetzliches Recht auf Auskunft…