Welche Pflichten treffen den Betriebsrat?
Im Spannungsverhältnis zwischen Datenschutz und Betriebsverfassungsgesetz Lange Zeit war die Frage umstritten, ob der Betriebsrat selbst für die Umsetzung des…
Im Spannungsverhältnis zwischen Datenschutz und Betriebsverfassungsgesetz Lange Zeit war die Frage umstritten, ob der Betriebsrat selbst für die Umsetzung des…
Um sich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union anzunähern und ihr Datenschutzrecht auf den Stand der Zeit zu bringen, hat…
Die französische Datenschutzbehörde, die Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), hat aufgrund eines Verstoßes gegen Betroffenenrechte und Informationspflichten…
Für Unternehmen als datenschutzrechtlich Verantwortliche stellen Cyberangriffe eine erhebliche Gefahr dar. Nicht nur, dass hierdurch die IT-Strukturen lahmgelegt und Firmeninterna…
Im Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht (VG) der Hochschule Rhein-Main untersagt, den Dienst Cookiebot zu nutzen (Beschluss vom 01.12.2021, 6 L…
Wir freuen uns, unseren neuen Kollegen Gerd M. Reunert begrüßen zu können. Mit Herrn Reunert wird das Team von RMP…
BGH: Anspruch auf Datenschutzauskunft umfasst auch interne Aktenvermerke Betroffene, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, haben ein gesetzliches Recht auf Auskunft…
ANGEMESSENHEITSBESCHLUS FÜR UK STEHT (VORERST)! Der Brexit hat für viele Unternehmen auf beiden Seiten des Ärmelkanals erhebliche Herausforderungen geschaffen. Eine…
Aufsichtsbehörden haben Task-Force ins Leben gerufen Der anhaltende Lockdown setzt Unternehmen fortlaufenden Herausforderungen aus. Um in der Corona-Pandemie handlungsfähig zu…
Wie gut ist meine Geschäftsfähigkeit abgesichert? Ein Gastbeitrag von Karin Boss-Wollheim Nach dem Rechenzentrumsbrand bei dem Internetdienstleister OVH sollte sich jedes Unternehmen diese Frage…