Zum Inhalt springen

Datenschutzbeauftragter

Buẞgeld in Höhe von 1 Mio. Euro gegen französisches Energieunternehmen

Die französische Datenschutzbehörde, die Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), hat aufgrund eines Verstoßes gegen Betroffenenrechte und Informationspflichten ein siebenstelliges Bußgeld gegen das Unternehmen Total Energies Electricity and Gas France erlassen. 18 Beschwerden gingen bei der Aufsichtsbewerde ein… Weiterlesen »Buẞgeld in Höhe von 1 Mio. Euro gegen französisches Energieunternehmen

So geht die Verarbeitung öffentlich zugänglicher personenbezogener Daten

Durch die stetig steigende Nutzung sozialer Netzwerke, wie z.B. Facebook, Twitter oder LinkedIN, aber auch durch immer weitergehende Veröffentlichungen, z.B. über Zeitungsartikel oder Bewertungsportale, sind immer mehr personenbezogene Daten öffentlich verfügbar. Aus der Sicht von Unternehmen, aber auch der von… Weiterlesen »So geht die Verarbeitung öffentlich zugänglicher personenbezogener Daten

Neue Software analysiert Newsletter auf Rechtmäßigkeit – Abmahngefahr

Mitarbeiter des an der TU Darmstadt geleiteten Secure Mobile Networking Labs haben ein System entwickelt, das unsichtbare Tracking-Methoden in Newslettern sichtbar macht und eventuell genutzte Drittanbieter offenlegt. Verbrauchern soll es hiermit leichter gemacht werden, zu überprüfen, ob empfangene Newsletter die… Weiterlesen »Neue Software analysiert Newsletter auf Rechtmäßigkeit – Abmahngefahr