Im Podcast informiert: Neue Entwicklungen bei US-Datentransfers
Zum Jahresende läuft die Umsetzungsfrist für die neuen Standardvertragsklauseln ab. Gleichzeitig rumort es in der Politik beim Thema neuer Angemessenheitsbeschluss…
Zum Jahresende läuft die Umsetzungsfrist für die neuen Standardvertragsklauseln ab. Gleichzeitig rumort es in der Politik beim Thema neuer Angemessenheitsbeschluss…
Die französische Datenschutzbehörde, die Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), hat aufgrund eines Verstoßes gegen Betroffenenrechte und Informationspflichten…
Im Eilverfahren hat das Verwaltungsgericht (VG) der Hochschule Rhein-Main untersagt, den Dienst Cookiebot zu nutzen (Beschluss vom 01.12.2021, 6 L…
Der Kläger des Privacy-Shield Verfahrens, Max Schrems, hat 101 Beschwerden gegen Unternehmen bei europäischen Aufsichtsbehörden eingereicht, da diese Google-Analytics oder…
Zur Vereinheitlichung des Datenschutzrechts innerhalb der EU gehört auch die Harmonisierung der Festsetzung von Geldbußen. Um die bestehenden Unsicherheiten von…
Durch die stetig steigende Nutzung sozialer Netzwerke, wie z.B. Facebook, Twitter oder LinkedIN, aber auch durch immer weitergehende Veröffentlichungen, z.B.…
Mitarbeiter des an der TU Darmstadt geleiteten Secure Mobile Networking Labs haben ein System entwickelt, das unsichtbare Tracking-Methoden in Newslettern…
Wir können Unternehmen die Identität eines Betroffenen überprüfen, wenn dieser Auskunft zu die über ihn gespeicherten Daten nach Art. 15…