Zum Inhalt springen
Home » Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Jahresrückblick 2024

Das Jahr bei RMPrivacy war mal wieder sehr ereignisreich. Wir haben uns in neue Gefilde „gewagt“ und nicht nur einen Podcast zusammen mit robotspaceship gestartet, sondern durften uns auch dank TEDEXA in der Windenergiebranche umsehen und an den 32. Windenergietagen… Weiterlesen »Jahresrückblick 2024

„KI-STRATEGIE bei erneuerbaren Energien“- eine Betragsreihe von TEDEXA und RMPrivacy

Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der erneuerbaren Energien sind vielfältig. Zu den betroffenen Bereichen gehören die Auswahl geeigneter Flächen, die Planung, Verwaltung und Wartung von Wind- und Solaranlagen sowie die Verwaltung von Kunden-, Eigentümer- und Lieferantendaten.Im ersten… Weiterlesen »„KI-STRATEGIE bei erneuerbaren Energien“- eine Betragsreihe von TEDEXA und RMPrivacy

Gesichtserkennungssysteme im öffentlichen Raum: Die DSK nimmt Stellung

Die Nutzung von automatisierten Gesichtserkennungssystemen durch Sicherheitsbehörden steht zunehmend im Fokus der gesellschaftlichen Diskussion. Während technologische Fortschritte in der biometrischen Überwachungspolitik als effizient und notwendig zur Kriminalitätsbekämpfung dargestellt werden, warnt die Datenschutzgemeinschaft, insbesondere die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes… Weiterlesen »Gesichtserkennungssysteme im öffentlichen Raum: Die DSK nimmt Stellung

„KI-STRATEGIE bei erneuerbaren Energien“- eine Betragsreihe von TEDEXA und RMPrivacy

Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der erneuerbaren Energien sind vielfältig. Zu den betroffenen Bereichen gehören die Auswahl geeigneter Flächen, die Planung, Verwaltung und Wartung von Wind- und Solaranlagen sowie die Verwaltung von Kunden-, Eigentümer- und Lieferantendaten.Im ersten… Weiterlesen »„KI-STRATEGIE bei erneuerbaren Energien“- eine Betragsreihe von TEDEXA und RMPrivacy

Meta setzt KI-Training in Großbritannien fort – Datenschutz und Nutzerrechte weiterhin im Fokus

In einem neuen Kapitel der fortlaufenden Diskussion um den Einsatz von Nutzerdaten für Künstliche Intelligenz (KI) hat Meta angekündigt, wieder damit zu beginnen, öffentlich geteilte Inhalte von erwachsenen Nutzenden auf Facebook und Instagram in Großbritannien zum Training seiner KI-Modelle zu… Weiterlesen »Meta setzt KI-Training in Großbritannien fort – Datenschutz und Nutzerrechte weiterhin im Fokus

„KI-STRATEGIE bei erneuerbaren Energien“- eine Betragsreihe von TEDEXA und RMPrivacy

Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der erneuerbaren Energien sind vielfältig. Betroffen sind etwa die Auswahl geeigneter Flächen, die Planung, Verwaltung und Wartung von Wind- und Solaranlagen sowie die Verwaltung von Kunden-, Eigentümer- und Lieferantendaten. Die Herausforderung hierbei… Weiterlesen »„KI-STRATEGIE bei erneuerbaren Energien“- eine Betragsreihe von TEDEXA und RMPrivacy