Zum Inhalt springen
Home » DSGVO » Seite 9

DSGVO

35,3 Millionen gegen H&M

-höchstes in Deutschland bisher verhängtes DSGVO-Bußgeld- Was war passiert? Der Hamburgische Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat gegen den Modehändler H&M ein Bußgeld in Höhe von 35.258.707,95 € erlassen. Grund hierfür sind Verstöße gegen den Beschäftigtendatenschutz. Nach Auskunft… Weiterlesen »35,3 Millionen gegen H&M

5.000 € Schadensersatz für Arbeitnehmer wegen Datenschutzverstoß

5.000 € Schadensersatz für Arbeitnehmer wegen Datenschutzverstoß Urteile zu Schadensersatzansprüchen Betroffener wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden nicht gerade häufig von Gerichten gefällt. Die Suche nach solchen Entscheidungen fällt in der Regel knapp aus. Umso überraschender ist ein Urteil… Weiterlesen »5.000 € Schadensersatz für Arbeitnehmer wegen Datenschutzverstoß

Zum Einwilligungserfordernis bei technisch nicht notwendigen Cookies

Viele Unternehmen erfassen auf ihren Internetseiten das Nutzerverhalten, um darauf abgestimmte Werbung und Kaufangebote bereitzustellen. Häufig werden dabei sogenannte Cookies eingesetzt. BGH Verfahren „Cookie-Einwilligung II“ Der BGH hat nunmehr bestätigt, dass hierfür die aktive, vorherige Einwilligung des Nutzers vorliegen muss.… Weiterlesen »Zum Einwilligungserfordernis bei technisch nicht notwendigen Cookies

So geht die Verarbeitung öffentlich zugänglicher personenbezogener Daten

Durch die stetig steigende Nutzung sozialer Netzwerke, wie z.B. Facebook, Twitter oder LinkedIN, aber auch durch immer weitergehende Veröffentlichungen, z.B. über Zeitungsartikel oder Bewertungsportale, sind immer mehr personenbezogene Daten öffentlich verfügbar. Aus der Sicht von Unternehmen, aber auch der von… Weiterlesen »So geht die Verarbeitung öffentlich zugänglicher personenbezogener Daten

150.000 Euro Bußgeld wegen Datenverarbeitung aufgrund falscher Rechtsberatung

Die Datenschutzaufsichtsbehörde in Griechenland verhängte ein Bußgeld gegen das Unternehmen PricewaterhouseCoopers (Pwc) in Höhe von 150.000 Euro. Die Behörde stützte das Bußgeld darauf, dass nach ihrer Auffassung Pwc die betreffende Datenverarbeitung auf eine „falsche“ Rechtsgrundlage, hier eine Einwilligung in Bezug… Weiterlesen »150.000 Euro Bußgeld wegen Datenverarbeitung aufgrund falscher Rechtsberatung