Zum Inhalt springen

Datenschutz

Worüber müssen Gaststätten bei Umsetzung der neuen Corona-Richtlinien informieren?

Im Rahmen der schrittweisen Wiedereröffnung des öffentlichen Lebens werden den Gaststätten durch die Covid-19-Verordnungen in vielen Bundesländern zusätzliche Pflichten übertragen, die die Gastronomen neben erheblichem Mehraufwand auch mit neuen datenschutzrechtlichen Herausforderungen konfrontieren. Die einzelnen Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland… Weiterlesen »Worüber müssen Gaststätten bei Umsetzung der neuen Corona-Richtlinien informieren?

150.000 Euro Bußgeld wegen Datenverarbeitung aufgrund falscher Rechtsberatung

Die Datenschutzaufsichtsbehörde in Griechenland verhängte ein Bußgeld gegen das Unternehmen PricewaterhouseCoopers (Pwc) in Höhe von 150.000 Euro. Die Behörde stützte das Bußgeld darauf, dass nach ihrer Auffassung Pwc die betreffende Datenverarbeitung auf eine „falsche“ Rechtsgrundlage, hier eine Einwilligung in Bezug… Weiterlesen »150.000 Euro Bußgeld wegen Datenverarbeitung aufgrund falscher Rechtsberatung

Neue Software analysiert Newsletter auf Rechtmäßigkeit – Abmahngefahr

Mitarbeiter des an der TU Darmstadt geleiteten Secure Mobile Networking Labs haben ein System entwickelt, das unsichtbare Tracking-Methoden in Newslettern sichtbar macht und eventuell genutzte Drittanbieter offenlegt. Verbrauchern soll es hiermit leichter gemacht werden, zu überprüfen, ob empfangene Newsletter die… Weiterlesen »Neue Software analysiert Newsletter auf Rechtmäßigkeit – Abmahngefahr